Photovoltaik auf Gewerbedächern – Lohnt sich die Investition?

Photovoltaik auf Gewerbedächern

Am 27. Januar 2025 fand eine spannende Konferenz in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Lübeck statt. Eingeladen hatten Klima Pro Lübeck und der Klimaentscheid Lübeck e. V.. Rund 90 Teilnehmende waren vor Ort, insgesamt gab es 125 Anmeldungen – ein Zeichen für das große Interesse an der Frage:

Lohnt sich Photovoltaik für Unternehmen und Gewerbebetriebe?

Fachkundige Referent:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven:

  • Chancen und wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen
  • Klimaziele der Hansestadt Lübeck
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Anschlussmöglichkeiten ans Stromnetz
  • Finanzierungsoptionen für PV-Anlagen

Expertenwissen aus erster Hand

Neben spannenden Vorträgen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Expert:innen zu richten. Mit dabei waren unter anderem:

  • Hansestadt Lübeck: Ausbauziele für Photovoltaik
  • BDO Legal: Rechtliche Rahmenbedingungen
  • TraveNetz: Stand des Stromnetzausbaus und Anschlussmöglichkeiten
  • Stadtwerke Lübeck: PV als Teil eines ganzheitlichen Energiekonzepts
  • Gregor Zwingmann (Polster Aktuell): Unternehmensvorteile durch Hochschulprojekte

Eine Podiumsdiskussion mit der TH Lübeck, Klimaentscheid Lübeck e. V., Sparkasse Lübeck, Stadtwerke Lübeck, BDO Legal und Polster Aktuell rundete den Abend ab.

Podiumsdiskussion mit der TH Lübeck
Podiumsdiskussion mit der TH Lübeck

Was passiert als Nächstes?

Die Veranstaltung war nicht nur ein Austausch von Wissen, sondern auch ein Impulsgeber für konkrete Projekte. Einige Unternehmen haben bereits erste Schritte eingeleitet:

  • Polster Aktuell (Lübeck-Genin): Prüfung einer Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der bestehenden PV-Anlage trotz suboptimaler Dachausrichtung. Optionen wie Netz-Einspeisung oder eine Mit-Versorgung benachbarter Gewerbebetriebe werden geprüft.
  • Weitere Folgeprojekte: Unternehmen, die Interesse an PV-Projekten auf ihren Dächern haben, haben sich bereits in eine Interessentenliste eingetragen.
  • Koordination der nächsten Schritte: Unser Vorsitzender Jürgen Kellner übernimmt die Leitung der Arbeitsgruppe, bestehend aus der TH Lübeck, Stadtwerke Lübeck, Klimaleitstelle, IHK und Sparkasse Lübeck.

Interesse an Photovoltaik für dein Unternehmen?

Falls du Dach- oder Freiflächen hast, die sich für Photovoltaik eignen könnten, melde dich gerne bei uns! Unser Vorsitzender Jürgen Kellner steht für Fragen und eine mögliche Projektabstimmung zur Verfügung.

Kontakt über unsere Geschäftsstelle

Beitrag teilen: